Herzlich Willkommen beim SC Concordia Zollern!

Auf dieser Seite findet ihr alle Neuigkeiten bezüglich der CONCORDIA.  Wir wünschen euch viel Spaß beim stöbern auf unserer Homepage!

 

 Unsere Kooperationspartner

Aktuelle News


Zurück zur Übersicht

21.12.2024

Trainerinterview: Die Wilden Hühner (U8/U9-Juniorinnen)

„Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind…“

Ähnlich verhält es sich mit unseren wiederkehrenden Interviews mit den jeweiligen Ansprechpartnern der CONCORDIA-Mannschaften.

Auch im Jahr 2024 möchten wir, in gelebter Tradition, den Funktionsteams gezielt ein paar Fragen stellen.

Die diesjährige Interview-Reihe eröffnet der Trainer unserer jüngsten Kickerinnen (Die Wilden Hühner), Marc Schuster:

SCC: „Hallo Marc, vielen Dank, dass du dir die Zeit für das heutige Gespräch nimmst. Kommen wir nun zu den Fragen.“

SCC: „Wie haben sich die Mädels seit Beginn des Projektes geschlagen? Wo lagen die Herausforderungen?“

Marc: „Wir haben das Mädchenteam nach Rücksprache mit dem SV Weilheim 1963 e.V. als Kooperationsmannschaft gestartet. Wir trainieren auch in Hechingen-Weilheim. Die Grundidee war simpel: „Ist es möglich Fußball im Verein nur für Mädchen anzubieten?“ Mit fünf Mädels, im Alter von 5 bis 8 Jahren, sind wir 2023 gestartet. Die große Herausforderung war es in erster Linie weitere fußballinteressierte Mädchen auf das Angebot aufmerksam zu machen.“

SCC: „Wie beurteilst du die individuelle Entwicklung der Spielerinnen? Wie ist die Trainingsbeteiligung?“

Marc: „Die Mädels haben sich im Training und bei den Spieltagen für gewöhnlich toll geschlagen. Es macht Spaß zuzusehen, mit welcher Freude sie an die Sache herangehen und auch keine Angst vor Teams mit ausschließlich Jungs haben. Die Entwicklung ist positiv. Im Training sind, außer wenn jemand krank ist, eigentlich immer alle dabei.“

SCC: „Was habt ihr euch für das Jahr 2025 vorgenommen?“

Marc: „Wir wollen unseren „Hühnern“ weiterhin Spaß und Freude am Ballsport vermitteln und individuell als auch als Team besser werden. Aktuell sind wir 6 Mädels, Tendenz steigend. Wir freuen uns natürlich über jedes, weitere fußballinteressierte Mädchen ab 5 Jahren.“

SCC: „Wie beurteilst du/ihr die aktuellen Entwicklungen im Mädchenfußball?“

Marc: „Ein schwieriges Thema, speziell in den unteren Altersklassen. Hier besteht häufig nur eine Möglichkeit für Mädels in „Mixed-Teams“ zu spielen. In diesen Mannschaften sind Jungs häufig deutlich in der Überzahl. Mädchen werden an Spieltagen häufig gar nicht oder wenig eingesetzt und hören u.a. dadurch sehr schnell wieder mit dem Fußball auf. Nur die, die bis zu den E-/D-Juniorinnen durchhalten, verbleiben. Leider habe ich das mehrfach selbst in dieser Form miterlebt. Es müsste generell mehr für den Mädchenfußball getan werden, der häufig sehr stiefmütterlich behandelt wird.“

SCC: „Du hast drei Fußballwünsche frei zu Weihnachten. Was wünscht du dir?“

Marc: „Ich wünsche mir, dass die Leute generell wieder mehr miteinander anstatt übereinander reden (ist in einer digitalen Welt sehr einfach geworden). Für den Fußball wünsche ich mir allgemein weniger Kommerz und mehr „wahre Liebe“ für den Sport an sich. Für den Amateurfußball wünsche ich mir mehr Anerkennung durch die Politik und die Gesellschaft, die die Arbeit der Abertausenden ehrenamtlichen Helfer nicht immer (ausreichend) zu würdigen wissen.“

SCC: „Vielen Dank an dich für das tolle Interview. Wir wünschen dir und allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!“



Zurück zur Übersicht


  • Ostercamp 2024 - High five
  • Ostercamp 2024 - Gruppe
  • Fußballromantik
  • Wilde Hühner Trainingsanzüge Landpower
  • KKZ HCH 2
  • KKZ HCH 3
  • Burladingen 2025_Wilde Hühner_1
  • Burladingen 2025_Wilde Hühner_2
  • Kooperationstreffen Nr. 2_2024
  • 2. Platz DFB Punktespiel
  • Nikolaus
  • Präsentation
  • Ansprache Mädelstag
  • Rahmenprogramm
  • Medaillenübergabe

Vereinshymne des SC Concordia Zollern

DENN WIR HALTEN ZUSAMMEN (by Andre Neo)

Strophe
Wir stehen hier im Kreis und rücken fest zusammen. Bevor das Spiel beginnt, die Münze fällt, atmen wir gemeinsam ein und aus. Und schauen uns voll Freude und Vertrauen an. Der Himmel trägt unsere Farben und in jeder Nacht strahlt Licht auf unseren Platz. Aus Blut, Tränen und Schweiß werden große Siege erbracht, wir sind bereit für jede große Schlacht.

Refrain
Denn wir halten zusammen, kämpfen uns weiter vor. Es ist egal woher wir sind, es zählt nur wer wir sind, ab jetzt ist nichts verloren. Denn wir halten zusammen, Concordia stürmt vor. Es ist egal woher wir sind, es zählt nur wer wir sind. Ab jetzt ist nichts verloren.

Strophe
Der Gegenangriff folgt zugleich, rollt geballt auf uns zu. Wir stehen als Rudel Löwen vor unserer Burg und verteidigen den Schatz. Ein Charakter, gerecht und stark, erfüllt von Leidenschaft, gepaart mit Euphorie schwingt unseren Bund wie Musik im Takt. Wir sprechen viele Sprachen, doch eine ganz bestimmt. Das ist die Liebe für das Uns, ein großes Herz, das wir sind.

Refrain
Denn wir halten zusammen, kämpfen uns weiter vor. Es ist egal woher wir sind, es zählt nur wer wir sind, ab jetzt ist nichts verloren. Denn wir halten zusammen, Concordia stürmt vor. Es ist egal woher wir sind, es zählt nur wer wir sind. Ab jetzt ist nichts verloren.

Refrain
Denn wir halten zusammen, Concordia stürmt vor. Es ist egal woher wir sind, es zählt nur wer wir sind, singen wir im Chor. Denn wir halten zusammen, Concordia stürmt vor. Es ist egal woher wir sind, es zählt nur wer wir sind. Wir sind für den Sieg geboren.

Refrain
Denn wir halten zusammen, Concordia stürmt vor. Es ist egal woher wir sind, es zählt nur wer wir sind, singen wir im Chor. Denn wir halten zusammen, Concordia stürmt vor. Es ist egal woher wir sind, es zählt nur wer wir sind. Wir sind für den Sieg geboren.

E-Mail
Instagram